Sie sind hier: DRK-Kreisverband Mettmann e.V.   |  Aktuelles

DRK vor Ort

Angebotsseiten

Die letzte Probeentnahmestelle geschlossen

06.03.2023

Das DRK im Kreis Mettmann blickt mit Stolz auf über 35 Monate und über 260.000 Einsatzstunden zurück! Letzte „Wochenmeldung Covid-19“ vom DRK! Die Covid-19-Pandemie hat den Kreis Mettmann, die kreisangehörigen Städte und das Deutsche Rote Kreuz (DRK), seit 2020 in Atem gehalten. DRK Kreisgeschäftsführer Stefan Vieth: „Beinah von heute auf morgen, um es ganz genau zu sagen, seit dem 2. April 2020, sind wir im Einsatz.“


Die Covid-19-Pandemie hat den Kreis Mettmann, die kreisangehörigen Städte und das Deutsche Rote Kreuz (DRK), seit 2020 in Atem gehalten. DRK Kreisgeschäftsführer Stefan Vieth: „Beinah von heute auf morgen, um es ganz genau zu sagen, seit dem 2. April 2020, sind wir im Einsatz.“

Die ehren- und hauptamtlichen Beteiligten sind dabei bis an ihre physischen und psychischen Grenzen gegangen und haben so einen maßgeblichen Anteil an der Bewältigung der Pandemie getragen. Um einen Überblick über das Geschehen zu bekommen haben wir damit begonnen, Tagesmeldungen zu erstellen. In dieser Zeit haben wir jede Probennahme oder Impfung, statistisch dokumentiert. Nach dem Ende der ersten Akutphase und 40 Tagesmeldungen weiter, haben wir uns entschieden, die täglichen Meldungen aus den Teststellen/Impfzentren wöchentlich zu erfasst. Die erste Wochenmeldung wurde am 10. Juni 2020 erstellt. Mit der Schließung der letzten Probeentnahmestelle im Kreis Mettmann, haben wir nun die letzte Wochenmeldung mit der Nummer 134, erstellt und verschickt.

DRK Kreisgeschäftsführer Stefan Vieth: „Es ist mir ein großes Anliegen, mich bei allen ehren- und hauptamtlichen Einsatzkräften ganz herzlich für die über 260.000 Einsatzstunden, für die 10.833 Einsatztage, für die 1.548 Einsatzwochen und die 29,68 Einsatzjahre zu bedanken.“ Vieth weiter: Herzlichen Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen.“

Die Zahlen der Wochenmeldungen zeigen eindrucksvoll, wie groß die Pandemiebekämpfung im Kreis Mettmann war! Jede Meldung gibt Zeugnis von den vielen Unwägbarkeiten, denen die Pandemiebekämpfung unterlag. Vieth: „Keiner von uns hat schon einmal eine Pandemie bekämpft. Die Unsicherheiten auf allen Ebenen, mussten in umsichtiges Handeln vor Ort umgesetzt werden.“ Das geht nur mit einem tollen Team. In der Spitze hatte das DRK im Kreis Mettmann 185 Menschen für die Pandemiebekämpfung eingestellt. Vieth: „Durchweg tolle und motivierte Leute! Vielen Dank, dass sie alle zum DRK gekommen sind, sich eingebracht haben und die Erfahrung des großen Zusammenhalts!“

Unvergessen bleiben z.B. Aufrufe von Fluggesellschaften an ihre Mitarbeitenden in Kurzarbeit. Die Gesellschaften haben Ihre Mitarbeitenden aufgerufen, sich in der Pandemiebekämpfung zu engagieren. Vieth: „So sind u.a. sehr interessante Leute zu uns gestoßen.“

DRK-Kreisgeschäftsführer: „Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitenden im Amt für Bevölkerungsschutz und des Gesundheitsamtes, mit denen wir sehr eng und sehr konstruktiv zusammengearbeitet haben! Unser Austausch war immer vertrauensvoll und konstruktiv – herzlichen Dank!“

Vieth: „In meinem Resümee möchte ich auf jeden Fall das ehrenamtliche Informations- und Kommunikations-Team erwähnen. Sie haben das gesamte IT-System mit dem die Zahlen für unsere Lagemeldungen zusammen getragen wurden gesteuert. Während der gesamten Zeit der Pandemie, gab es lediglich drei Ausfalltage, über 99 Prozent lief das IT- System zuverlässig!“

Wir wünschen allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg und alles erdenklich Gute.

Auszug aus der letzten Wochenmeldung:

Probeentnahmestelle Haan 9.749 Proben

Probeentnahmestelle Langenfeld 18.929 Proben

Probeentnahmestelle Ratingen 72.437 Proben

Probeentnahmestelle Velbert 42.414 Proben

Mobile Probeentnahme 14.478 Proben

Reihentestungen in Unternehmen/ Heimen/ Kindergärten 271.267 Proben

Insgesamt fast 430.000 Proben.

Stefan Vieth, Kreisgeschäftsführer DRK Mettmann e.V. – V.i.S.d.P.


„Helfen steht jedem gut! Mach mit!“ Sie möchten ehrenamtlich anderen Menschen helfen und ein wichtiger Teil der weltweit aktiven Rotkreuzfamilie werden? Dann zögern Sie nicht sich bei uns zu melden, denn Ehrenamt macht Freu(n)de! Sie möchten die Arbeit des Roten Kreuzes im Kreis Mettmann finanziell unterstützen? Senden Sie uns bitte die ausgefüllte Beitrittserklärung zu.


Weitere Informationen zur
Fördermitgliedschaft:


Weitere Informationen zur aktiven
Mitgliedschaft:

DRK-Kreisverband Mettmann e. V.
Mitgliederbetreuung
Gudrun Manegold
Fon: 02104 2169 14
Fax: 02104 2169 15
Email: gudrun.manegold(at)drk-mettmann.de

DRK-Kreisverband Mettmann e. V.
Kreisgeschäftsführer
Stefan Vieth
Fon: 02104 2169 0
Fax: 02104 2169 15
Email: info(at)drk-mettmann.de



Als Mitglied im Deutschen Roten Kreuz tun Sie Gutes für sich und für Ihre Familie. Aber nicht nur das. Sie unterstützen auch die weltweiten und vielfältigen humanitären Hilfeleistungen des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes. Weit über 200 Millionen Menschen rund um den Erdball, davon gut fünf Millionen in Deutschland, sind heute Mitglied in dieser weltweiten Solidargemeinschaft.